Termine




Tag des offenen Denkmals 2025

Sonntag, 14. September 2025, 10 Uhr bis 17 Uhr

11:00 und 15:00 Uhr:
Führung und Vortrag vom Turmherrn durch den Turm und seinen Bunker.

Von den knapp 70 Bahnwassertürmen, die es noch in Deutschland gibt, gehört der schiefergedeckte Darmstädter Turm aus der Jugendstilepoche zu den Attraktivsten.

1911 erbaut, im Jugendstil dem Darmstädter Hauptbahnhof angeglichen und unmittelbar an der Dornheimer Brücke stehend, diente der Turm zur Wasserversorgung dem Bahnhof und der dort stationierten Lokomotiven. Der Wassertank ist im Dachgeschoss untergebracht.
Im zweiten Obergeschoss befand sich ein Luftdruck-Stellwerk, im Keller ein Bunker.

1978: Das letzte Stündlein für den Turm hatte schon geschlagen. Doch kaum war das Gerüst aufgestellt und die Abrisskolonne bestellt, formierte sich Widerstand gegen die Abrisspläne der Bahn.

Seit 40 Jahren hat der neue Eigentümer dieses Wahrzeichen saniert und ertüchtigt.
Er sucht eine adäquate Nachfolge für dieses imposante Wahrzeichen.


Wassertum und Brücke ca. 1912